Mit Hilfe des Impression-Pad, das mit einem thermosensitiven Gel gefüllt ist, lässt sich die Passform jedes Sattels
in der Bewegung und dem Reitergewicht überprüfen. Es können vorhandene Druckspitzen, Brücken oder andere Mängel
in der Passform festgestellt werden. Dadurch das die schiefe des Reiters nicht differenziert gemessen werden kann
braucht es ein geschultes Auge welche die Messung am Schluss richtig interpretiert. Auch kann es sinnvoll sein die Messung mit einer Reitstunde, beim gewohnten Reitlehrer, zu verbinden.
Ein paar Beispiele: